16. Tag der Notbetreuung
15.04.2020: Manchmal braucht es nur einen Impuls und alles funktioniert perfekt: Einige Kolleginnen hatten im Homeoffice bereits damit begonnen, selber Mundschutz zu nähen. Für die Familie, die Kinder, für Nachbarn und Freunde. Seit gestern sitzen wir hier einige Stunden am Nachmittag zusammen und nähen. Drei Maschinen haben drei Erzieherinnen von Zuhause mitgebracht. Zwischen den Nähmaschinen liegen Stoffreste, die Eltern schon vor einiger Zeit dem Kindergarten gespendet haben. Scheren, Garn und Schnittmuster haben wir auch zusammengetragen. Und nun geht es los: Einige schneiden den Stoff in Form, andere schließen die Nähte, wieder andere bügeln und ziehen die Gummibänder ein.
Jedes Teil ist ein Unikat und soll erst einmal für unsere Erzieherinnen, danach für die Kinder und deren Familien sein – falls sie wollen. Weil es auf dem Markt zu Zeit so gut wie kein Gummiband mehr gibt, würden wir uns freuen, wenn unsere Familien uns ihre Gummibandschätze (wieder in den Postkasten an der Seite zur Küche) spenden.
Während wir diese Zeilen schreiben, tagt in der Stadtverwaltung der Krisenrat über die zukünftige Aufhebung aller Restriktionen. Nachher wird die Bundeskanzlerin die Entscheidungen, die sie mit den Ministerpräsidenten getroffen hat, bekannt geben. Wir wünschen uns genauso wie unsere Kinder (und Eltern) ein Stück Normalität zurück – und die so schnell wie möglich. Ob es so kommt und welche Auswirkungen die Entscheidungen aus Berlin für uns hier hat, werden wir Ihnen so schnell wie möglich mitteilen. Die Stadt Hennigsdorf steht bereit.
Wir sowieso.
Weitere Informationen
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Kinderschutzkonzept der Kita Biberburg
Mi, 19. Februar 2025
Bitte beachten Sie das in der Anlage befindliche Einrichtungsbezogene Kinderschutzkonzept der Kita ...
Ausflüge der ABC-Biber
Do, 13. Februar 2025
Die ABC-Biber können sich auf einen spannende Zeit freuen. 20.02.2025 ...